Ersatzreifen finden
1. Warum immer ein Ersatzreifen mitgeführt werden sollte
- Ohne Ersatzreifen drohen teure Abschleppkosten und Wartezeit auf den Pannendienst.
- Mit einem Ersatzreifen kann man das Problem schnell selbst lösen und die Werkstatt vermeiden.
2. Welcher Ersatzreifen passt zu meinem Auto?
3. Wie überprüfe ich, ob ein Ersatzreifen sicher und einsatzbereit ist?
- Prüfen Sie den Reifendruck, z. B. an einer Tankstelle.
- Kontrollieren Sie das Reifenprofil und die Flanke auf Schäden.
- Überprüfen Sie die Felge auf Risse oder Rost.
- Prüfen Sie das Produktionsdatum des Reifens (auf der Seitenwand). Reifen älter als 10 Jahre sollten ersetzt werden.
4. Wie häufig sollte ein Ersatzreifen geprüft werden?
5. Reifenpanne? Mit diesem Werkzeug sind Sie bestens gerüstet!?
-
Arbeitshandschuhe
-
Wagenheber
-
Unterstellböcke
-
Radkreuz oder Kreuzschlüssel
-
Drehmomentschlüssel
-
Schrauben
6.Was ist der Unterschied zwischen einem Ersatzreifen und einem Notrad?
Ein Notrad ist eine leichte, platzsparende Übergangslösung, um zur Werkstatt oder nach Hause zu fahren. Ein Ersatzreifen ist vollwertig, schwerer und grösser, aber ideal für lange Strecken. Für kurze Fahrten nahe dem Wohnort reicht oft ein Notrad.
Reifen wechseln
Die Auto Müller in Volketswil wechselt Ihre Reifen schnell und professionell. Egal ob Sommer- oder Winterreifen, das Team von Auto Müller erledigt den Reifenwechsel inklusive Auswuchten und Montage bereits ab CHF 25.- pro Rad. Jetzt Termin online buchen!
Letzte Beiträge
Apr.
8
2025
Automobilveranstaltungen Schweiz 2025
Die Schweiz wird auch 2025 wieder zum Hotspot für Autoenthusiasten, Technikbegeisterte und Lifestyle-Fans. Von zukunftsweisenden Mobilitätsfestivals über klassische Automessen bis hin zu spektakulären Tuning-Events – das Jahr hält für jeden Geschmack etwas bereit.
März
31
2025