Spot Repair vs. Komplettlackierung

 Welche Methode ist die beste?

Kratzer, Steinschläge oder Schrammen im Lack sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch den Wert Ihres Fahrzeugs mindern. Doch welche Methode eignet sich besser für die Reparatur: Spot Repair oder eine Komplettlackierung? In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Verfahren und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Was ist ein Spot Repair?

Spot Repair ist eine gezielte Lackreparatur, bei der nur die betroffene Stelle ausgebessert wird, ohne das gesamte Bauteil neu zu lackieren.

Wann eignet sich Spot Repair?

  • Kleine Kratzer oder Steinschläge

  • Leichte Schrammen oder Parkrempler

  • Schäden an dezenten Stellen (z. B. unter der Tür)

  • Bereiche, die nicht stark gewölbt sind

Geeignete Fahrzeugbereiche für Spot Repair:

  • Stossstangen: Häufige Kratzer durch Parkrempler oder Bordsteinkontakt

  • Kotflügel (mit Kanten): Kleine Lackschäden oder Steinschläge

  • Türunterkanten: Schrammen durch enge Parklücken oder Steinschläge

Vorteile von Spot Repair

✔ Kostengünstig: Deutlich günstiger als eine Komplettlackierung, da nur eine kleine Fläche bearbeitet wird.
✔ Schnelle Reparatur: Oft innerhalb weniger Stunden erledigt.
✔ Umweltfreundlicher: Weniger Lack und Chemikalien werden benötigt.

Nachteile von Spot Repair

❌ Nicht für grosse Schäden geeignet: Bei tiefen Kratzern oder grossflächigen Lackschäden reicht Spot Repair nicht aus.
❌ Farbabweichungen möglich: Besonders bei älteren oder ausgebleichten Lacken kann es schwierig sein, die Farbe exakt zu treffen.

Was ist eine Komplettlackierung?

Bei einer Komplettlackierung wird das gesamte Fahrzeug oder ein einzelnes Bauteil von Grund auf neu lackiert. Dieses Verfahren eignet sich für grössere Schäden oder wenn das Fahrzeug eine neue Farbe erhalten soll.

Wann ist eine Komplettlackierung sinnvoll?

  • Tiefe Kratzer, Roststellen oder grossflächige Lackschäden

  • Unregelmässige oder stark verwitterte Lackierung

  • Wunsch nach einer neuen Autofarbe

  • Schäden an stark sichtbaren Stellen

Vorteile der Komplettlackierung

✔ Makelloses Ergebnis: Die gesamte Lackfläche sieht aus wie neu, ohne sichtbare Farbunterschiede.
✔ Langlebigkeit: Die neue Lackierung schützt das Fahrzeug langfristig.
✔ Wertsteigerung: Besonders bei hochwertigen Fahrzeugen oder Oldtimern kann eine neue Lackierung den Fahrzeugwert erhöhen.

Nachteile der Komplettlackierung

❌ Höhere Kosten: Eine Komplettlackierung kann je nach Fahrzeugmodell und Lackqualität mehrere Tausend Franken kosten.
❌ Längere Ausfallzeit: Das Auto bleibt mehrere Tage in der Werkstatt.

Welche Methode ist die bessere Wahl?

Die richtige Entscheidung hängt von der Grösse des Schadens, dem Budget und dem gewünschten Ergebnis ab:
  • Kleine Kratzer oder Steinschläge? → Spot Repair reicht völlig aus.
  • Grosse Schäden, Rost oder stark verwitterter Lack? → Komplettlackierung ist die beste Lösung.

Tipp: Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten, um die optimale Methode für Ihr Fahrzeug zu finden. Bei uns in der Auto Müller erhalten Sie eine professionelle Beratung und hochwertige Lackreparaturen.  Mehr erfahren auf unserer Webseite

Fazit: Spot Repair oder Komplettlackierung?

Spot Repair ist ideal für kleinere Schäden, da es schnell, kostengünstig und umweltschonend ist. Eine Komplettlackierung hingegen bietet sich an, wenn der Lack stark beschädigt, ungleichmässig oder verwittert ist. Beide Methoden haben ihre Vorteile – die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden – ein gepflegter Lack sorgt für eine schöne Optik und einen langfristigen Werterhalt Ihres Fahrzeugs!

Auto Müller bietet mit Spot Repair eine kostengünstige Lösung, um kleinere Lackschäden schnell und unkompliziert zu beheben.

Auto Müller bietet professionelle Lackierarbeiten für Ihr Auto, von kleinen Ausbesserungen bis zur Komplettlackierung. Mit modernster Technik und erfahrenen Fachkräften sorgt Auto Müller für ein optimales Ergebnis und lässt Ihr Auto wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Auto Müller in Volketswil verleiht Ihren Felgen mit einer professionellen Lackierung ein frisches Aussehen und schützt sie vor Witterungseinflüssen.

Letzte Beiträge

  • März

    20

    2025

    Führerschein 2025: Neuen Regeln ab 1. Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 treten in der Schweiz wichtige Neuerungen für Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Kraft. Diese betreffen insbesondere die Integration von Fahrerassistenz- und Automatisierungssystemen in die Fahrausbildung.

  • März

    17

    2025

    Erste Hilfe Auto

    Ein Verkehrsunfall oder eine plötzliche Notsituation kann jederzeit passieren. In der Schweiz gibt es klare Vorgaben, wie man richtig reagiert. Hier sind die wichtigsten Schritte.