KLIMASERVICE
Wie oft sollten Sie einen Klimaservice an Ihrem Auto durchführen? Die Auto Müller empfiehlt eine jährliche Klimaservice Kontrolle. Lassen Sie Ihre Klimaanlage überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Klimagerät einwandfrei funktioniert.
Kosten Klima Service
Alle Preise sind inkl. MwSt. Bezogene Leistungen bis CHF 500.- müssen vor Ort mit Bargeld, TWINT oder Karte bezahlt werden.
IHRE VORTEILE
bei Auto Müller
Neuer Renault Clio als Ersatzwagen für CHF 59.-/Tag
- Persönlicher und individueller Service
Ihre Ansprechperson bleibt immer die Gleiche
Persönlicher und individueller Service
Termin telefonisch, per E-Mail oder online buchbar
KLIMASERVICE
Was ist der Unterschied zwischen dem Gas R134a und dem Gas R1234yf?
R134a und R1234yf sind beide Kältemittel, die in Autoklimaanlagen verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Umweltverträglichkeit. R1234yf gilt als umweltfreundlichere Option, da es ein geringeres Treibhauspotenzial hat als R134a. Aus diesem Grund wird R1234yf in neueren Fahrzeugen eingesetzt, um die Umweltauswirkungen der Klimaanlagen zu verringern.
Warum ist eine jährliche Kontrolle unverzichtbar?
Die Auto Müller empfiehlt eine jährliche Klimaanlage Kontrolle durch einen Klimaanlageservice durchzuführen, um Probleme zu verhindern und die Klimaanlage instand zu halten. Durch den Klimaservice können eventuelle undichte Stellen und Verschleisserscheinungen frühzeitig erkannt und repariert werden. Dies ist nicht nur wichtig für die angenehme Kühlung, sondern verlängert bei regelmässiger Durchführung auch die Lebensdauer der gesamten Anlage.
Was ist ein Klimaservice?
Ein Klimaservice ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Klimaanlage des Autos einwandfrei funktioniert und saubere, gekühlte Luft produziert. Eine ungewartete Klimaanlage kann zu einer unangenehmen Geruchsbildung, unzureichender Kühlleistung und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein regelmässiger Klimaservice kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Klimaanlage zu verlängern und die Entstehung von Kosten für Reparaturen zu vermeiden.
Was wird beim Klimaservice gemacht?
Unsere Mechaniker überprüfen Ihr Klimagerät gründlich.
Das Niveau des Kältemittels in Ihrer Klimaanlage wird gemessen.
Bei Verdacht auf Lecks oder bereits identifizierten Problemen wird ein Lecksuchmittel in die Klimaanlage eingefüllt.
Durch die Verwendung von UV-Licht können unsere Mechaniker genau sehen, wo sich das Leck in der Klimaanlage befindet.
Nachdem das Leck identifiziert wurde, wird es repariert.
Nach erfolgreicher Leckbehebung wird Ihre Klimaanlage mit dem richtigen Kältemittel aufgefüllt.
Abschliessend wird Ihr Klimagerät erneut überprüft.
Klimaanlage funktioniert nicht – woran es liegen könnte
Kältemittel fehlt
Kondensator defekt
Kompressor defekt
Undichte Schläuche oder Leitungen