ZAHNRIEMEN
Möchten Sie Ihren Zahnriemen wechseln? Die Auto Müller bietet Ihnen kurzfristige Terminbuchungen für Ihren Zahnriemenwechsel an. Wechseln Sie den Zahnriemen an Ihrem Auto, bevor es zu spät ist und zu weiteren Kosten führen kann.
Kosten Zahnriemen
Alle Preise sind inkl. MwSt. Bezogene Leistungen bis CHF 500.- müssen vor Ort mit Bargeld, TWINT oder Karte bezahlt werden.
IHRE VORTEILE
bei Auto Müller
Neuer Renault Clio als Ersatzwagen für CHF 59.-/Tag
- Persönlicher und individueller Service
Ihre Ansprechperson bleibt immer die Gleiche
Persönlicher und individueller Service
Termin telefonisch, per E-Mail oder online buchbar
ZAHNRIEMENWECHSEL
Wenn der Motor einwandfrei funktioniert, läuft auch das Auto. Eine wichtige Voraussetzung für einen gut funktionierenden Motor ist ein perfekt gespannter Zahnriemen. Ist der Zahnriemen im Auto gerissen, droht der Motorschaden. Da viele Autofahrer den Riemen nicht regelmässig austauschen lassen, kommt es immer wieder zu Motorschäden, die sich hätten vermeiden lassen.
Was ist der Zahnriemen?
Der Zahnriemen ist der Mittelpunkt des Motors. Er ist verantwortlich für den Verbrennungsvorgang, verbindet Kurbelwellen und Nockenwellen und stellt einen reibungslosen Betrieb des Motors sicher. Ohne den Riemen könnten beispielsweise die Ventile des Motors nicht gesteuert werden. Umso wichtiger ist ein regelmässiger Zahnriemenwechsel.
Wann muss der Zahnriemen ersetzt werden?
Die Fahrzeughersteller empfehlen einen Wechsel alle 60.000 km bis 120.000 km oder alle 8-10 Jahre. Doch ausgetauscht werden muss der Riemen unmittelbar nach den ersten Auffälligkeiten. Wenn der Motor plötzlich rattert oder quietscht, wird besser die Auto Garage aufgesucht. Wenn der Riemen reisst oder abrutscht, hat dies meist einen Motorschaden zur Folge.
So funktioniert der Zahnriemenwechsel:
Beim Wechsel des Bauteils werden meist alle Teile, die mit dem wichtigen Riemen verbunden sind, ausgetauscht. Dazu gehören Spann- und Umlenkrollen, welche im Motor dafür zuständig sind, den Riemen zu führen und an die gewünschten Stellen zu führen. Oft wird mit dem Riemen auch die Wasserpumpe gewechselt. Beide Bauteile sind miteinander verbunden und wenn das eine defekt ist, liegt meist auch mit dem anderen ein Problem vor.